Skip to main content Skip to page footer

Media­publishing

Ein Studierender liest ein Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien. Ein Studierender liest ein Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien. Ein Studierender liest ein Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien.

Mediapublishing

Sie möchten Verlage und Medien mitgestalten, kreativ arbeiten und praxisnah lernen? Der Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien Stuttgart bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr! Hier werden Sie Teil einer Community, die Innovation und Kreativität großschreibt. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in die dynamische Welt der Bücher und Magazine, des Journalismus und der Content Creation. Wir begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Weg zum Medienprofi in einer dynamischen Branche.

Zum Flyer

Das erwartet Sie

Ein Professor mit seinen Studierenden in der Vorlesung. Ein Professor mit seinen Studierenden in der Vorlesung. Ein Professor mit seinen Studierenden in der Vorlesung.

Kreativität trifft Praxis

Tauchen Sie ein in spannende Projekte, bei denen Sie Ihre Ideen verwirklichen können – von der Gestaltung von Print- und Digitalmedien bis hin zur Erarbeitung von innovativen Zukunftskonzepten mit realen Praxispartnern. Dabei lernen Sie wichtige Menschen aus der Branche kennen.

Studierende arbeiten gemeinsam in der Lernwelt der Hochschule der Medien. Studierende arbeiten gemeinsam in der Lernwelt der Hochschule der Medien. Studierende arbeiten gemeinsam in der Lernwelt der Hochschule der Medien.

Hands-on-Erfahrung

Kleine Arbeits- und Lerngruppen ermöglichen es Ihnen, viel selbst auszuprobieren und direkt umzusetzen. Lernen Sie von Expert:innen aus der Branche und wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar in Projekten an. Sie gestalten Buchcover, schreiben Artikel, besuchen Unternehmen, erforschen relevante Fragen und präsentieren Ihre eigenen Ideen. Natürlich erhalten Sie von uns auch eine fundierte theoretische Grundlage.

Social Media & Podcasting

Neben den klassischen Kanälen wie Zeitung, Zeitschrift und Büchern arbeiten Sie direkt mit modernen Kommunikationsmitteln. Probieren Sie sich als Influencer:in aus oder produzieren Sie einen Podcast. Erstellen Sie eigene Inhalte, bauen Sie Reichweite auf und lernen Sie, wie Sie mit kreativen Strategien die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe gewinnen.

Eine Studierende sucht nach einem Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien. Eine Studierende sucht nach einem Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien. Eine Studierende sucht nach einem Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien.

Individuelle Schwerpunkte

Gestalten Sie Ihr Studium nach Ihren Interessen – ob Sie sich später im Marketing sehen oder sich stärker mit Medienrecht beschäftigen möchten. Vielleicht interessieren Sie vor allem auch Aspekte der Nachhaltigkeit oder die wissenschaftliche Herangehensweise. Das Studium bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung.

Professor sitzt auf seinem Tisch vor Studierenden in der Vorlesung. Professor sitzt auf seinem Tisch vor Studierenden in der Vorlesung. Professor sitzt auf seinem Tisch vor Studierenden in der Vorlesung.

Warum Mediapublishing?

  • Praxissemester: 
    Ein ganzes Semester lang sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung in einem Verlag oder Medienunternehmen Ihrer Wahl. Dabei setzen Sie Ihr bisher erlerntes Wissen direkt in der Praxis um und gewinnen wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag der Branche.
  • Top-Ausstattung: Lernen und arbeiten Sie mit modernster Technik: Mac-Labore, professionelle Software-Pakete für Content Creation sowie wissenschaftliche Tools und Laborausstattungen stehen Ihnen zur Verfügung und bereiten Sie optimal auf Ihre Praxisprojekte vor.
  • Karrierechancen: Unsere Absolvent:innen sind gefragt! Ob als Social-Media-Manager:in, Content-Creator, Lizenzhändler:in, Marketing-Spezialist:in oder Produzent:in von Medieninhalten – mit diesem Studium eröffnen sich Ihnen vielfältige Zukunftsperspektiven in der Medienwelt.
Mehr über das Studium
Das sagen unsere Studierenden

Testimonials

Selina

"Bis jetzt ist mein persönlich größtes Highlight das Praxissemester. Aber ich finde, manche Vorlesungen sind auch Highlights – beispielsweise meine Lieblingsfächer: »Medienkreation« und »Podcasting«. In Medienkreation haben wir eigene Buchcover gestaltet und waren in dem Prozess frei und selbstständig. Es sind in dieser Vorlesung insgesamt wunderschöne Ergebnisse entstanden und ich bin auf meine Buchcover sehr stolz."

Alexandra

"Mediapublishing bringt viele meiner Interessen so zusammen, wie es sonst kein anderer Studiengang schafft – oder zumindest habe ich keinen vergleichbaren Studiengang gefunden. Darüber hinaus finde ich die Atmosphäre im Studiengang und an der HdM lebendig und herzlich."

Ida

“Ich bin damals eher zufällig zum Mediapublishing Studium gekommen, aber ich weiß, dass es für einige meiner Kommiliton:innen der absolute Traum war hier zu studieren und das kann ich vollkommen nachvollziehen. Das Studium ist einfach total vielfältig und gibt einem alle Grundlagen, die man für eine erfolgreiche Zukunft im Publishing braucht.”

Ihre Vorteile im Studiengang Mediapublishing

task_alt

Kleine Lerngruppen für intensiven Austausch mit Professor:innen und Dozent:innen für den maximalen Lernerfolg.

task_alt

Ein Netzwerk aus Branchenexpert:innen und Alumni, die auch über das Studium hinaus wichtig sein können.

task_alt

Die Möglichkeit, sich durch Wahlfächer und Projekte individuell zu spezialisieren.

Kontakt

Noch Fragen?

badge

Melden Sie sich gerne bei uns:

Bei allgemeinen Fragen zum Studiengang können Sie sich gerne an uns wenden:

Portrait von Okke Schlüter
Prof. Dr. Okke Schlüter Studiendekan Mediapublishing E-Mail: schlueter@hdm-stuttgart.de Telefon: +49 711 8923-2978
Nicole Fröhlich Akademische Mitarbeiterin Mediapublishing E-Mail: froehlich@hdm-stuttgart.de Telefon: +49 711 8923-2976
Der sogenannte Würfel, ein Nebengebäude der Hochschule der Medien. Der sogenannte Würfel, ein Nebengebäude der Hochschule der Medien. Der sogenannte Würfel, ein Nebengebäude der Hochschule der Medien.
search

Zum Bewerbungsverfahren und zur Zulassung

Haben Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung, Zulassung oder rund ums Studium an der HdM Stuttgart? Das Studienbüro ist Ihre erste Anlaufstelle!

Das Studienbüro
language

Let's keep up!

Mehr Einblick in das Mediapublishing-Studium gibt es auch auf Instagram, TikTok und LinkedIn

Mehr Stimmen von Studierenden auch auf StudyCheck