Skip to main content Skip to page footer
Innovationsprojekt im Sommersemester 2025

WAS IST WAS? Unterwasserwelten für Kinder

von Ludwig Künkele (MP7-Student im 6. Semester)

In dem Kurs „Innovationsprojekt“ haben wir uns im Sommersemester einer spannenden Aufgabe des Tessloff Verlags gestellt: Wie können wir WAS IST WAS-Content zum Thema Unterwasserwelt crossmedial, lehrreich und unterhaltsam gestalten? 
Unsere Mission: ein digitales Format entwickeln, das Kinder zwischen 8 und 12 Jahren auf spielerische Weise für Themen wie Tiefsee, Wale, Quallen und mehr begeistert. Und das Ganze sollte fundiert, kreativ und kindgerecht aufbereitet sein.
Mit Neugier, Nutzerfokus und agilem Arbeiten haben wir uns tief in die Welt von Korallenriffen, Delfinen und Nachhaltigkeit eingearbeitet und daraus ein interaktives Edutainment-Konzept entwickelt, das Wissen lebendig werden lässt.
Bevor es in die finale Phase ging, haben wir unseren entwickelten Prototypen in einer Grundschule getestet – direktes Feedback von der Zielgruppe inklusive. Die begeisterten Reaktionen der Kinder haben gezeigt: Unser Konzept kommt an!
Als Höhepunkt des Projekts durften wir unseren Prototypen am Ende des Semesters beim Tessloff Verlag in Nürnberg persönlich präsentieren, mit sehr positiver Resonanz seitens des Verlags. Ein gelungener Abschluss eines praxisnahen und zukunftsweisenden Projekts!