Lehrveranstaltung Medienkreation
In der Lehrveranstaltung Medienkreation werden unter Leitung von Prof. Stefan Schmid die verschiedensten Gestaltungsprojekte umgesetzt. In der Regel wird mit externen Projektpartnern zusammengearbeitet, es geht dabei um die Gestaltung von Kommunikationsmitteln (Print- als auch digital), hauptsächlich aus den Bereichen von Buch- und Presseverlagen, aber auch andere Bereiche sind möglich.
Flyer Neugestaltung
Mediapublishing hat einen neuen Flyer. Designed und fotografiert wurde er von Annika Maier und Lukas Ruprecht in unserer Lehrveranstaltung Medienkreation.
Die Idee dahinter: Neben dem Farbkonzept in pink und rot, das sowohl HdM- als auch Mediapublishing-Farbe(n) aufgreift und ansprechenden Fotos gibt es noch ein cooles Feature: der Flyer lässt sich zum Plakat auffalten. Ein paar Impressionen vom Design und dem „Making of“ sind in den Fotos zu sehen.
Hymnus Layout
Mediapublishing goes »Jubiläum«.
24 Studierende ließen sich in der Lehrveranstaltung Medienkreation von Prof. Schmid zum 125-Jährigen des Hymnus-Chor einiges einfallen: Keyvisuals und Layouts für eine Festschrift. Der Chor wählt die Entwürfe von Enrica Niederle aus – sehr gut gemacht – einen Glückwunsch auch an sie! Und es gab noch andere gute Entwürfe.
"Back to Togo - Buchcover"
Manchmal dauert es einfach. Im Dezember 2024 erschien das Buch »Back to Togo« des Autors Andreas Kirchgäßner. Ein Roman über die berührenden Erlebnisse einer 18-jährigen Deutschen in Togo.
Autor und Verlag fragten im Studiengang Mediapublishing die Covergestaltung für das Buch an, ein interner Design-Wettbewerb in der Lehrveranstaltung Medienkreation erbrachte über 100 Cover-Designs. Ausgewählt wurde ein Entwurf von Greta Kuch. Das liegt gut 4 Jahre zurück, der Roman wurde zwischenzeitlich überarbeitet und liegt mit ihrem Cover gedruckt in den Buchhandlungen.